Sorguhr mit 19. Jahrhundert im Kästchen - Gehwerk, Wecker
Frühe Sorguhr, Gehwerk und Wecker mit seltenen arabischen Ziffern
Jockeleuhr mit Augenwenderautomat - Achttagewerk Signatur: Johann Pfaff Schönwald
museale Sorguhr, fein gearbeiteter Biedermeierrahmen - Gehwerk und Schlagwerk, gebläute Zeiger - Signatur FIP - Franz Josef Pfaff
Biedermeier Ührchen, holzgespindeltes Jockelewerk, signiert
Sorguhr mit Blumenkorb, Gehwerk und Wecker, holzgespindelt
frühe Sorguhr, Geh- und Schlagwerk über Schnurnüsschen "unberührt"
Jockeleuhr mit Gehwerk und Schlagwerk auf Glocke
Holzgespindelte, Biedermeier Jockeleuhr - Geh- und Schlagwerk - Signaturen: Rückseite Werk, Krispin Volk, Vöhrenbach. Links Rückseite Dietenbach 1864. Der Schlaghammer schlägt durch eine Öffnung im Resonanzkasten.
außergewöhnliche Sorguhr mit Schnurnüssen um 1820 mit Gehwerk, Schlagwerk und Wecker, holzgespindelte Werke, Signaturen auf der Rückseite
Jockele Uhr nach dem Uhrmacher Jakob (Jockel) Herbstreit - Hinterzarten später Furtwangen
dekoratives Jockeleührchen - Porzellanschild mit fein gemaltem Blumenbukett - 12 Stunden Gehwerk